Semesterbeitrag
€ 1.390,– (inkl. Arbeitsunterlagen)
Im Gesamtbeitrag von € 8.630,- sind mehrere shiatsurelevante Handbücher enthalten. Nicht inkludiert sind die schulinternen Prüfungsgebühren von dzt. € 195,– (plus € 152,– ÖDS-Prüfungsgebühren, die bei bestehender Mitgliedschaft erlassen werden) sowie die Kosten für die verpflichtenden Erste Hilfe- und Hygienekurse*. Nicht inkludiert sind auch die 15 zu empfangenen Shiatsubehandlungen sowie das Seminar "Unternehmensführung" (siehe unter "Anforderungen").
Bei Einzahlung des gesamten Beitrages im vorhinein reduziert sich dieser von € 8.630,– auf € 7.790,– (inkl. Einführungswochenende). Diese Vereinbarung gilt nur für VollzahlerInnen. Im Falle eines frühzeitigen und vom Veranstalter akzeptierten Abbruchs der Ausbildung wird als Verrechnungsbasis jedoch der Semesterbeitrag herangezogen und dieser anteilig (Semester/Unterrichtsstunden) rückerstattet bzw. ein Wochenendbeitrag von € 450.- angesetzt, der dem eines Gastes entspricht.
Ein ermässigter Semesterbeitrag von € 1.290,– ist für jene TeilnehmerInnen gedacht, die sich in sozialen Notlagen befinden. Wir bitten diesbezüglich um einen persönlichen Kontakt. Darüberhinaus kann diese Ermäßigung in Anspruch genommen werden, wenn keine Anatomie-, Physiologie- oder Pathologiestunden benötigt werden.
Von Seiten des Shiatsu Zentrum Süd wird für die Ausbildung keine MwSt. verrechnet.
* Kriterien zur Anerkennung von Erste Hilfe- und Hygienekursen (lt. ÖDS)
Teilnahmebedingungen / Sonstiges und Wichtiges:
Die Teilnahme an dieser Shiatsu-Ausbildung ist freiwillig und setzt eine normale physische / psychische Belastbarkeit voraus. Eventuelle Krankheiten oder therapeutische Behandlungen müssen bei der Anmeldung bekannt gegeben werden. Im Zweifelsfall sollte ein Arzt/eine Ärztin des Vertrauens konsultiert werden.
Alle TeilnehmerInnen sind für ihr persönliches Verhalten eigenverantwortlich und haften für verursachte Schäden selbst. Sowohl Veranstalter als auch Lehrpersonal können diesbezüglich nicht haftbar gemacht werden. Die TeilnehmerInnen stellen diese schad- und klaglos, sollten Ansprüche welcher Art auch immer von dritter Seite erfolgen.
Die Anmeldung erfolgt ausnahmslos schriftlich, und mit der Unterschrift gelten obige Punkte und Teilnahmebedingungen als gelesen und vereinbart. Die Anmeldebestätigung garantiert somit einen Ausbildungsplatz, wenn der Semesterbeitrag 2 Wochen vor Beginn überwiesen ist. Abmeldungen, bzw. Rückerstattungen nach dieser Frist sind nur mehr möglich, wenn ein/e ErsatzteilnehmerIn genannt werden kann. Bei Abbruch oder Nichterscheinen kann keine Rückerstattung des Beitrages erfolgen (Ausnahmen s.o.).
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, InteressentInnen für die Shiatsu-Ausbildung unter Angabe von Gründen ablehnen zu können.
Im Falle von unvorhergesehenen Ereignissen behält sich der Veranstalter die Möglichkeit vor, Termine nach Absprache mit den TeilnehmerInnen zu verändern.